Neuerscheinung
Das vorliegende Buch wendet sich an all diejenigen, die sich für das Zeitempfinden und die Zeitwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen in besonderem Maße interessieren. Wir alle neigen dazu, die »Zeit«, unsere kostbarste menschliche Ressource, nicht in allen Situationen als wertvoll zu erachten. Denn wir setzen uns häufig zeitlich herausfordernde Ziele und neigen dazu, unsere Zeitfenster derart kompakt zu optimieren, um in immer kürzeren Abständen scheinbar qualitativ höher einzustufende Ergebnisse zu erzielen.
Lernprozesse benötigen jedoch Zeit, gerade in Bildung und Erziehung.
Gaul, Magnus (2022): Vom Umgang mit der Zeit bei Kindern. Musik und Zeitempfinden als Chance didaktischer Lernprozesse. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Weitere Informationen finden Sie ► hier.