Notice: Undefined variable: ub in /homepages/45/d465540497/htdocs/_include/helpers.php on line 64

Notice: Undefined variable: ub in /homepages/45/d465540497/htdocs/_include/helpers.php on line 76

Notice: Undefined variable: ub in /homepages/45/d465540497/htdocs/_include/helpers.php on line 93
Prof. Dr. phil. habil. Magnus Gaul - Musik und Kreativität in Zeit und Raum (MusiCreaTS)

Musik und Kreativität in Zeit und Raum (MusiCreaTS)

Die Forschungsateliers zur Initiative MusiCreaTS für das Jahr 2023 sind in Planung.

Organisation: Prof. Damien Ehrhardt (Paris/Evry) / Prof. Magnus Gaul


Der Auftakt zur Forschungsinitiative "Musik und Kreativität in Zeit und Raum" (MusiCreaTS) geht auf das Jahr 2020 zurück. Die internationale Forschergemeinschaft zählt mittlerweile eine Anzahl von 25 international forschenden Musik-/Kulturwissenschaftlern, die insbesondere in Deutschland sowie an Universitäten in den Nachbarländern Frankreich und Italien tätig sind und jährlich die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit im Rahmen einer MusiCreaTS-Initiative vorstellen (digital und als Präsenzkonferenz). Die Orientierung am Themenfeld "Musik und Kreativität in Zeit und Raum" knüpf nahtlos an die Ringvorlesung aus dem WS 2020/21 mit dem Titel "Musik und Zeitmanagement im digitalen Zeitalter" an, die an der Universität Regensburg stattfand. Zu diesem Anlass gaben die  Referent*innen  einen Einblick in Ihre Forschungsarbeiten und zeigten, wie nahe Forschung an der künstlerischen/musikpädagogischen Praxis ausgerichtet sein kann.
 
Weitere Informationen zu der trilateralen Forschungsinitiative finden Sie an dieser Stelle:
https://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/musikpaedagogik/musicreats/index.html
 
Mit dem französischen Kollegen, Prof. Damien Ehrhardt, sowie dem italienischen Kollegen, Prof. Pietro Zappalà, freue ich mich auf die weitere Zusammenarbeit, um gemeinsam interdisziplinäre, transkulturelle, musikdidaktische sowie gesellschaftswissenschaftliche Hintergründe zu Musik und Kreativität in Zeit und Raum zu erschließen.

Konkrete Informationen erhalten Sie über das Lehrstuhlsekretariat.

Mit freundlichen Grüßen
Magnus Gaul

Um auf erweiterte Inhalte zugreifen zu können, müssen Sie angemeldet sein!
» Anmelden